3D-gescannt, in der F-I-Schmiede geformt / Egger
von Harry Egger
3D-gescannt, in der F-I-Schmiede geformt
Die Vorbereitung stellten im letzten Jahr alles in den Schatten, was bisher im Speedskisport im speziellen und im Skisport im allgemeinen da war. Nachdem schon in den letzten Jahren umfangreiche Tests im Windkanal mit Unterstützung durch die Aerodynamik-Experten des Schweizer Formel 1 Teams Red Bull Sauber Petronas", wurde mein Equipment im Windkanal der Schweizerischen Unternehmung für Flugzeuge und Systeme AG in Emmen optimiert.
In einem 3D-Laser-Scanner von Minolta wurde gleichsam ein Harry-Egger-Dummy" in idealer Abfahrtsposition im Computer entworfen. An Hand der digitalen Daten wurden völlig neuartige Aerodynamik-Komponenten entwickelt: Handverkleidung, Beinspoiler, Protektoren und nicht zuletzt ein neuartiger Helm, der bei Einnahme der perfekten Abfahrtshaltung mit dem Rückenprotektor zu einer Einheit verschmilzt. Es wurden von Aerodynamiker Charles Bienz erstmals millimetergenau errechnete und verarbeitete Spoiler aus dem Formel-I-Material Kohlefaser zur Anwendung kommen. Eigens für den Weltrekord wurde bei Atomic auch eine Serie spezieller High-Speed-Skier hergestellt.
Stay tuned :-)
Verwandte Artikel:

» |
Text: 248 km/h! Weltrekord
|
Verwandte Links:

Druckversion dieses Artikels anzeigen 
Diesen Artikel an einen Freund mailen
|