Jon Olsson gewinnt Big Air in Whistler
von Head-Ski
Das Big Air Event war das finale Happening des am Sonntag zu Ende gegangenen zehntägigen TELUS World Ski and Snowboard Festivals in Whistler (Kanada).
Die einzelnen Events:
Zum Festival zählten unter anderem das Ripzone Snowboard Invitational (12./13. April), die Internationalen Crossmax Series (16./17. April) und das Superpipe Event (19. April).
15.000 Fans beim Big Air-Event:
Die größten Namen im Big Air zeigten ihre Tricks vor begeisterten 15.000 Fans. Im Qualifier und in den Semi-Finals konnten sich vier Rider für das Finale qualifizieren.
Die vier Finalisten:
- Jon Olsson (20, Schweden, Dritter X-Games Superpipe 2003, Vierter US Open Halfpipe 2003)
- Tanner Hall (19, Big Mountain, Montana, 2002 WSI Big Air Champion, 2003 World Superpipe Champion)
- Rex Thomas (23, Golden, BC)
- Andrew Woods (22, Vermont)
Olsson nicht zu schlagen:
In einem packenden Finale mit sensationellen Tricks schnappte sich Jon Olsson (Head Tyrolia) den Titel vor Tanner Hall. Ausschlaggebend für diesen Erfolg waren ein Switch 720 tip grab und als Siegessprung ein perfekter Switch 900 tip grab.
Neuer Trick als Siegsprung:
Josh Loubek, ehemaliger Freeskier und Chef der Jury, sagte über Jon Olsson's Siegessprung: "Es war ein neuer Trick, den niemand sonst zeigte. Der Trick war stylisch und sehr flüssig ausgeführt."
Kein Ende in Sicht:
Außerdem sagte Loubek: "Es war fantastisch, diese vier Top-Athleten im Finale des großartigen Big Air Events in Whistler zu sehen. Das Event zeigte, wie sich der Sport weiterentwickelt hat ... Bezüglich noch höherer und noch besserer Tricks ist wohl kein Ende in Sicht."
Verwandte Artikel:

» |
Text: Saisonabschluss der Skicrosser in Whistler
|
Verwandte Links:

» |
IFSA - International Free Skiers Association
|
» |
Milkaski - Games, Gewinnmöglichkeiten & Infos
|
» |
Snowell - Ski & Carver für den Winterurlaub online buchen
|
» |
HEAD-Ski
|
Druckversion dieses Artikels anzeigen 
Diesen Artikel an einen Freund mailen
|