Berichte
      Vereinsnews
      Interviews
      Termine
      Ergebnisse
      Stars
      Shopping
      Sport Shops
      Reisen
      Skigebiete
      Community
      Skiwetten
      Specials
      Teams
      Bilder
      Videos

      milka

      

      
      
    Suchen nach
    Durchsuchen
   

News aus den Skigebieten


22.01.2003
12:09 Uhr
Defereggental-Logo
Defereggental-Logo
  
Abendsonne
Abendsonne

Winterlandschaft
Winterlandschaft

Nebel
Nebel

Nachtstimmung
Nachtstimmung

St. Jakob
St. Jakob

St. Jakob
St. Jakob

Brunnalm Panoramakarte
Brunnalm Panoramakarte
  
Brunnalm
Brunnalm

Brunnalm
Brunnalm

Brunnalm
Brunnalm

St. Veit
St. Veit

St. Veit-Ratschitsch
St. Veit-Ratschitsch

St. Veit - Blick Außeregg
St. Veit - Blick Außeregg

Hopfgarten
Hopfgarten

Rodler
Rodler

Pferdekutschenfahrt
Pferdekutschenfahrt

Langlaufgruppe
Langlaufgruppe























Das Defereggental - St. Jakob, St. Veit, Hopfgarten
von Ski2b Redaktion

Die herrliche Lage, die tollen Pisten und das gemütliche Ambiente des Defereggentals sorgen dafür, dass sogar Ski-Weltmeister dorthin fahren - St. Jakob ist im internationalen Skizirkus als ausgezeichnetes Trainingsgebiet bekannt und beliebt. Seit Jahren verbringen Nationalmannschaften vieler Top-Ski-Nationen wie der Schweiz ihre anspruchsvollen Trainingscamps im Defereggental. Die norwegische Damen-Nationalmannschaft gastiert ebenso regelmäßig in St. Jakob, wie das kanadische und japanische, das schweizer und das schwedische Skiteam.

Das Tal:
Umringt von gut 50 "Dreitausendern" erstreckt sich das sonnendurchflutete Defereggental mit seinen drei Orten St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten an der Südseite der Alpen von Ost nach West. Vom 1.100m bis 1.500m hoch gelegenen Talboden breitet sich das Ski- und Tourengebiet bis auf weit über 2.500m Höhe aus.
Tief verschneite Tannenwälder, romantische Bergdörfer, festlich geschmückte Kirchen sowie der Duft von süßen und herzhaften Leckereien – wer bekommt da nicht Lust, den Winter in den Bergen zu verbringen?

Lange Saison:
Schneeprobleme sind im Defereggental unbekannt - das herbstliche Mittelmeer bringt die weiße Fracht bereits im November. Dank der alpinen Höhe und der günstigen Hanglagen tummeln sich die Sonnenskiläufer ab Anfang Dezember und auch noch im April auf traumhaften Pisten. Wenn es "Frau Holle" mal nicht so gut mit der Region meint, sorgt eine moderne Beschneiungsanlage für das "nötige Weiß".

Nicht nur Alpin-Gebiet:
Selbstverständlich kommen auch die "Nicht"-Skifahrer oder Langläufer auf ihre Kosten: Das Angebot des Defereggentalesvon erstreckt sich über Rodeln, Eislaufen, Eisstockschießen, Pferdeschlittenfahrten, Hundeschlittenfahrten bis hin zu Wanderungen durch die romantische Winterlandschaft.
Großes Ski-Opening in St. Jakob:
Schon zur Tradition geworden, findet am zweiten Dezember- Wochenende ein großes Fest rund um die Talstation der Brunnalm Bergbahnen statt: Live Musik und DJs sorgen für den Ohren- und auf dem Festplatz davor die Gastwirte der Region für den Gaumenschmaus. Abends wird dann die kommende Skisaison mit einem Feuerwerk begrüßt.
Doch nicht nur Zusehen ist angesagt, auch sportlich sind die Besucher gefragt: Die örtlichen Ski-Verleiher stellen die neuesten Modelle des Jahres zum Testen zur Verfügung, was die Herzen von Carving-, Abfahrts-, Langlauf- oder Board-Fans sicher höher schlagen lässt.

Die Brunnalm:
Im Schigebiet Brunnalm, gleich beim Ort St.Jakob und am 2000m hohen Staller Sattel, 14km vom Ortszentrum entfernt gibt es Abfahrten jeder Schwierigkeitsstufe, so dass Sie garantiert auf Ihre Kosten kommen, egal welches Fahrniveau Sie bevorzugen. Tip-top ausgerüstet geht es mit der 6er-Kabinenbahn direkt los auf die Brunnalm mit ihren rund 25 Abfahrtskilometern und einem Dreiersessel, sowie sechs Schleppliften. Das mit dem Tiroler Pistengütesiegel ausgezeichnete Skigebiet liegt zwischen 1.400 und 2.500 Metern Höhe. Sollten trotz der idealen Ost-West-Lage des Tales die Schneeverhältnisse nicht optimal sein, sorgt Europas modernste Beschneiungsanlage für genügend Weiß auf den beiden Talabfahrten.
Die großzügig angelegten Hänge sind ideal für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die die richtige Schwungtechnik erlernen oder verbessern wollen – ohne oder mit professioneller Anleitung durch einen der staatlich geprüften Lehrer der örtlichen Skischule. Große und kleine Board-Akrobaten können zudem im Funpark ihre Sprünge zeigen.

Skipass Osttirol-Kärnten:
Möchte man auch die Skigebiete in der Umgebung von St. Jakob testen, dann empfiehlt sich der Erwerb des sogenannten "Top-Skipasses Osttirol-Kärnten". Er berechtigt zur Benutzung der Liftanlagen in Matrei, Prägarten am Großvenediger, Kals am Großglockner, Lienz, Silian, Kartitsch, Obertilliach, Heiligenblut-Großglockner, Ankogel-Mallnitz, Mölltaler-Gletscher und Goldeck-Spittal.

Die Unterbringung:
Übernachtungsbetriebe der verschiedensten Kategorien halten Zimmer, Appartements oder Wohnungen für alle Bedürfnisse bereit. Egal, ob im 4-Sterne-Betrieb oder im Privatzimmer – überall werden sich große und kleine Gäste von der sprichwörtlichen Gastfreundschaft der Deferegger selbst überzeugen können.

Auf geht's:
Lassen Sie den Alltag hinter sich und treten Sie ein in eine völlig neue Welt des Winterurlaubs. Genießen Sie die Berge abseits vom Massentourismus und erleben Sie die reine Natur der Hohen Tauern. Das Defereggental gilt als das schneesicherste Tal Osttirols und deshalb ist Ihr Schneespaß von November bis April garantiert.

Information und Kontakt:
Urlaubsregion Defereggental
Unterrotte 44
9963 St.Jakob im Defereggental, Österreich
fon: +43(4873)63600
fax: +43(4873)636060
mail: [email protected]
web: http://www.tiscover.at/defereggental


Verwandte Artikel:


» Text: Weltmeister trainieren in St. Jakob im Defereggental!
» Text: Weihnachten im Osttiroler Defereggental
» Bildergalerie: Urlaubsregion Devereggental


Verwandte Links:


» Milkaski - Games, Gewinnmöglichkeiten & Infos
» Snowell - Ski & Carver für den Winterurlaub online buchen
» Defereggental-Info 2
» Defereggental-Info 1


Druckversion dieses Artikels anzeigen
Diesen Artikel an einen Freund mailen


nach oben | Banner | Impressum | Newsletter abbonnieren
© 2001 XnX GmbH | Copyright | Rechtliche Hinweise
| Ski2b.com als Startseite (IE) | Ski2b.com als Link hinzufügen
  Listinus Toplisten  Ski2b.com Newsticker
  Partner
  Partner
 
 
  Gewinnspiel
 
 
  Service
Vorherrschaft
Die Alpinmannschaft des ÖSV ...
... ist permanent zerstritten
... lebt von der Konkurrenz
... dominiert die Nationenwertung
... ist das Maß der Dinge
 
 
  Links
  Head
  Milka
  Dolomiti SuperSki
 
 
  Bilder
  Best of Snowthrill Alaska
  Sports Gaudi 2002
  Topstars-Posing
 
 
  Videos
  Crash Session
  PK zum WM-Slalom
  ÖSV Wechselabsichten