News aus den Skigebieten

|
25.07.2003
11:20 Uhr

Tiroler Skisprungnachwuchs
|

Ungewöhlich
|

Gutensohn
|

Logo
|

Logo
|
|
INTERSPORT Springertournee 2003 in Scheffau am Wilden Kaiser
von SkiWelt - Wilder Kaiser Brixental
Bevor die mobile Skisprungschanze 'Little Iron INTERSPORT Kulm' nunmehr einen Monat lang dem Österreichischen Skiverband und dem Wiener Skiverband von INTERSPORT zur Verfügung gestellt wird (ÖSV Talentetraining auf der Wiener Donauinsel), wurde noch eine Station der INTERSPORT Springertournee 2003 in Scheffau am Wilden Kaiser durchgeführt.
Begeisterung auch in Scheffau:
Auch in Scheffau waren wieder viele begeisterte 'Jedermann-Skispringer' mit dabei und es gab des Weiteren einen Demonstrationsbewerb des Tiroler Skiverbandes für Kinder der Jahrgänge 1989 bis 1996.
Die Sieger:
In der Kinderklasse I siegte Stefan Baumann (SC Wörgl/34 m) vor Daniel Sagmeister (HSV Absam-Berg Isel/33,5 m) und den ex aequo Drittplatzierten Clemens Aigner und Matthias Hochegger (beide SV Raika Natters-Berg Isel/32,5 m).
In der Kinderklasse II teilten sich den Sieg Christoph Stauder (SV Raika Natters-Berg Isel) und Thomas Kogler (Kitzbüheler Skiclub) mit einer Weite von 36 m. Den dritten Rang erzielte Roni Walter (Kitzbüheler Skiclub) mit 35,5 m.
Die Siegerehrung wurde von dem ehemaligen Weltklasseskispringer und nunmehrigen ÖSV-Trainer Stefan Horngacher, sowie dem Weitenjäger am Kulm (220 m) Christian Nagiller durchgeführt.
Tolle Leistungen der Jedermann Skispringer:
Bei den 'Jedermann-Skispringern' setzten sich bei den Damen die ehemalige Weltklasse-Skirennläuferin Ingrid Salvenmoser ex aequo mit Karin Camarda (beide Scheffau) mit 27,5 m vor Margot Huber (Kirchbichl/25 m) durch.
Bei den Herren teilten sich Markus Wittner und Michael Treichl (beide Scheffau/35 m) den Sieg und verwiesen Andy Schonner (Ellmau/ 34,5 m) auf den dritten Rang.
Business-Cup:
Im Business-Cup war das Team der Waldhof-Alm (Andreas Ehrensberger, Christoph Burgschaiger, Matthäus Rass, Markus Wittner) mit einer Gesamtweite von 132 m nicht zu schlagen. Die weiteren Ränge gingen an die Skischule Salvenmoser (Karin Carmada, Robert Winkler, Michael Treichl, Peter Motowidlak/121 m) und an INTERSPORT Winkler (Rony Exenberger, Bernhard Zott, Martin Salvenmoser, Georg Winkler/115 m).
Party:
Im Anschluss an dieses Skispringen feierten die Gewinner den Einzug ins Österreich-Finale (18. Oktober 2003 im Rahmen des Austrian Winter Opening der Österreich Werbung in Wien) bei der Ö3-Party.
Ausblick:
Die nächste Station der INTERSPORT Springertournee 2003 findet in Wien als Abschluss des ÖSV-Talentetrainings auf der Wiener Donauinsel (22. August Qualifikation, 23. August Finale) statt.
INTERSPORT Springertournee voller Erfolg:
Die erste Phase der INTERSPORT Springertournee war ein großartiger Erfolg und durch tolle Leistungen gekennzeichnet. In Summe wurden zirka 2.500 Sprünge von ca. 600 Athleten absolviert.
Anmeldungen und Infos unter www.springertournee.at
Presseinformation:
Neuper group GmbH, 8983 Bad Mitterndorf Nr. 293, Tel: 0043 3623 6055-0
Mag. Martin Demmerer, Mobil: 0664 2221051, 0676 844605501
Mag. Ronald Brandl, Mobil: 0664 2221050, 0676 844605502
Verwandte Artikel:

» |
Text: INTERSPORT Springertournee 2003 - Eins Zwei Drei Vier ... Scheffau am Wilden Kaiser
|
» |
Text: Die INTERSPORT Springertournee 2003
|
Verwandte Links:

» |
Wilder Kaiser - Brixental Tourismus
|
Druckversion dieses Artikels anzeigen 
Diesen Artikel an einen Freund mailen
|
nach oben | Banner | Impressum | Newsletter abbonnieren
© 2001 XnX GmbH |
Copyright |
Rechtliche Hinweise | Partner
Links
33 User insgesamt |
Ski2b.com als Startseite (IE) | Ski2b.com als Link hinzufügen
Partner: Ski-Alpin-Navigator - über 700 Ski Alpin Links
www.AlpinTouren.at - Wandern - Skitouren - Mountainbiking