Top Story

|
18.09.2003
13:33 Uhr

Pitztal
|

Pitztal Impressionen
|

Panoramakarte
|

Pitztal
|

Pitztal
|

Benjamin Raich
|

Pitztal
|

Pitztal
|

Pitztal
|
|
Pitztaler Höhenlage ermöglicht pünktlichen Start der Ski-Saison
von Pitztal
Trotz eines Jahrhundertsommers mit Extremtemperaturen in allen Höhenlagen, erfolgt der diesjährige Start zur Ski- und Snowboardsaison am Pitztaler Gletscher programmgemäß am 20.September.
Skinationalmannschaften im Pitztal zum Training:
Die ersten Trainingsgruppen der Skinationalmannschaften haben im malerisch-herbstlichen Pitztal bereits ihre Quartiere bezogen und starten jeden Morgen mit dem Pitzexpress und der Pitz-Panoramabahn, die sie bis auf Höhen von 3.440 Meter bringen.
Schon gute Bedingungen:
Das erste weiße Gold in diesem Höhenbereich, fleißige Pistengeräte für die Präparierung und wirkungsvolle Schneekanonen haben dafür gesorgt, dass die Mannschaften und der Individualgast bereits jetzt gute Pistenbedingungen vorfinden. Die Zeit des Trockentrainings und des Konditionsaufbaus an den Hanteln können die Skiläufer hier nun mit den ersten Schwüngen im Schnee fortsetzen.
Auch Lokalmatador Benni Raich schon im Pitztal:
Klar das der Lokalmatodor, der weltcuperfolgreiche 'Blitz aus Pitz', Benni Raich, seinen Heimvorteil ausspielt und den Pitztaler Gletscher bereits jetzt für das Schneetraining nutzt, um im Kampf um die Weltcuppunkte optimal gerüstet zu sein. Skiteams aus ganz Europa treffen sich auch heuer am Pitztaler Gletscher, um sich am Hinteren Brunnenkogel, das 'feeling für die neue Rennausrüstung' zu holen.
Freizeitsportler können Stars treffen:
Für den Freizeitsportler eine gute Gelegenheit, einmal hautnah in die Atmosphäre des alpinen Skizirkusses hinein zu schnuppern, die Stars zum 'small talk' zu treffen, ein Autogramm zu ergattern oder sich gar einige Tipps für das eigene Fahrkönnen geben zu lassen. Jetzt haben sie dafür noch Zeit und Geduld.
Mitte Oktober öffnet die Schirmbar:
Die ersten Herbstskitage am Pitztaler Gletscher nutzen viele Freizeitsportler, ebenso wie die Rennasse, um die neue Pitztaler Bike-Strecke im Tal zu bewältigen, bevor dann am Abend zum Apres-Ski Einkehrschwung gerufen wird. Ab Mitte Oktober hat auch DJ Andy Pitz wieder seine regelmäßigen Auftritte an der Schirmbar 'Pitz Live' in 2.840m Höhe - auf einer neuen Open Air Bühne. Hier werden dann bis ins späte Frühjahr immer wieder Musikgruppen mit unterschiedlichem Sound Gastspiele geben.
Spezielles Jubiläumsangebot im Dezember:
Mit einem speziellen Jubiläumsangebot zum 20jährigen Bestehen der Pitztaler Gletscherbahn sind die Ski- und Snowboardfreunde im Dezember 2003 besonders eingeladen. Zwischen dem 08. und 23.Dezember 2003 gibt es 20% Jubiläumsrabatt auf die Tages- und Mehrtagespässe. Ab 01. Oktober kann auch wieder die beliebte 'Allgäu Gletscher Card' im Pitztal erworben und genutzt werden. Diese preisgünstige Saisonkarte gilt bis zum Ski-Finaltermin am 31. Mai 2004. Fortgesetzt wird auch die Aktion Bambini Freipass, d.h. Kinder unter 10 Jahren fahren in Begleitung eines Elternteiles am Pitztaler Gletscher gratis. Auf die Bretter, fertig, los! Wer sich über die aktuelle Wettersituation live informieren will, wählt www.pitztaler-geltscher.at.
Verwandte Links:

» |
Pitztal
|
» |
Pitztaler Gletscher
|
Druckversion dieses Artikels anzeigen 
Diesen Artikel an einen Freund mailen
|
nach oben | Banner | Impressum | Newsletter abbonnieren
© 2001 XnX GmbH |
Copyright |
Rechtliche Hinweise | Partner
Links
41 User insgesamt |
Ski2b.com als Startseite (IE) | Ski2b.com als Link hinzufügen
Partner: Ski-Alpin-Navigator - über 700 Ski Alpin Links
www.Intakt-Reisen.de - Bergsteigen, Trekking, Rafting