Top Story![]() |
|||||||||||||||||
04.06.2004 11:22 Uhr
|
Interview mit Martina Ertl von Ski2b Redaktion Die alpinen Skiteams haben die Vorbereitungen auf die neue Saison bereits begonnen. Auch den DSV-Damen stecken bereits die ersten Konditionslehrgänge in den Knochen. Ski2b.com sprach mit DSV-Star Martina Ertl über den Stand der Vorbereitung und was sie sich für die kommende Saison vorgenommen hat. Zusätzlich sind neue Bilder von ihr bei Ski2b und auf ihrer Homepage online. Ski2b.com: Martina, die Vorbereitung auf die neue Saison hat begonnen. Wie fühlst Du Dich zum jetzigen Zeitpunkt? Martina Ertl: Ja, die Vorbereitungen laufen schon und wir haben wieder voll mit dem Konditionstraining begonnen. Letzte Woche waren wir mit dem Team acht Tage in der Türkei, und die Konditionstrainer haben uns da so richtig zum Schwitzen gebracht. Mir geht es allerdings prima, ich bin gesund und fit! Ski2b: Als erfahrene Skirennläuferin hast Du schon viele Vorbereitungen mitgemacht. Inwiefern ist die Vorbereitung in einem WM-Jahr (2005 in Bormio) anders als in einem Jahr ohne Großereignis? Martina: Mein Plan für das kommende WM-Jahr sieht nicht unbedingt anders aus, als in 'normalen' Jahren. Im Sommer muss man sich immer körperlich fit halten und hart trainieren, damit man dann im Winter die Energie für so viele Rennen hat. Wir werden, wie im vergangenen Sommer, unser Schneetraining im August wieder in Neuseeland absolvieren. Es ist außerdem bei unserer Sportart schwierig, oder unmöglich, sich auf ein bestimmtes Rennen, oder einen einzigen Tag vorzubereiten. Vielmehr will ich schauen, dass ich in den Disziplinen, die mir wichtig sind, von Anfang der Saison an schon gut in Form bin. Ski2b: Was sind Deine Zielsetzungen für den kommenden Winter? Arbeitest Du gezielt auf die WM hin und wie kann man dies dann dennoch mit guten Leistungen im Weltcup verbinden? Martina: Gezielt auf die WM hinarbeiten ist etwas schwierig. Sicherlich kann man während der Saison sehen, ob die Form stimmt und falls nicht, ist es bei einem WM-Jahr durchaus möglich, einmal ein Weltcup-Rennen sausen zu lassen, um sich kurzfristig für das Großereignis vorzubereiten. Dennoch ist es mir wichtig, gute Leistungen im Weltcup zu bringen. Ski2b: Gibt es eine bestimmte Disziplin, auf die Du Dich konzentrierst und besonders erfolgreich sein willst im nächsten Winter? Wo rechnest Du Dir die größten Chancen aus? Martina: Es ist ja bekannt, dass ich immer eine Allrounderin war und wohl auch bleiben werde. Ich denke, wenn ich mein Herz sprechen lasse, dann ist meine Lieblingsdisziplin nach wie vor der Riesenslalom, da habe ich auch das Gefühl, dass ich am stärksten sein kann. Allerdings war ich heuer im Gesamtergebnis im Slalom besser und auch Kombination und Super-G sind natürlich nicht außer Acht zu lassen. Sollte der WM-Super-G auf der Herrenstrecke in Bormio sein, würde ich mich auch sehr darüber freuen, denn die steile, schwierige Piste dort mag ich sehr gern. Ich werde heuer außer in der Kombination wohl kaum eine Abfahrt bestreiten, da ich die Zeit einfach zum Training der anderen Disziplinen benötige. Ski2b: Es sind zwar noch ein paar Monate bis zum Start des Winters, aber dennoch die Frage: Wer wird in der kommenden Saison dem Damen-Weltcup den Stempel aufdrücken? Martina: Das ist eine sehr schwierige Frage! Anja Pärson ist natürlich wieder Mitfavoritin. Dann wäre es interessant zu wissen, ob Janica Kostelic wieder fit ist und ebenso war die Südtirolerin Karen Putzer im letzten Jahr verletzt. Sicherlich sind das drei interessante Namen für den Gesamtweltcup, doch auch die Österreicherinnen Götschl, Meissnitzer und Dorfmeister muss man stark einschätzen. Nun komme ich noch zu unserem Team: Da wird es spannend, ob unsere jüngste Fahrerin Maria Riesch so weitermachen kann, wie sie letzten Winter aufgehört hat oder ob nun ein stärkerer Druck auf ihr lastet. Hilde Gerg und ich werden sicher auch unser Bestes geben, um da vorne eventuell ein Wörtchen mitzureden. Ski2b: Bei Ski2b.com fand in den vergangenen Wochen die Wahl zur Snowflake 2004 statt. Die User hatten in insgesamt zehn Kategorien die Wahl. Du hast in der Kategorie 'Athletin des Jahres' (665 zu 374 Stimmen gegen Maria Riesch und andere Athletinnen) gewonnen. Hierzu herzlichen Glückwunsch. Siehst Du darin die Bestätigung Deiner Leistungen des vergangenen Winters? Martina: Ich freue mich riesig über diese Auszeichnung und bin auch glücklich und stolz, gewonnen zu haben. Ich möchte mich auf diesem Weg bei all meinen Fans und denjenigen, die mich gewählt haben, ganz herzlich bedanken!!! Ski2b: Wir bedanken uns für das Interview und wünschen Dir, weiterhin eine gute Vorbereitung auf die nächste Saison zu haben. Martina: Danke schön und bis bald. Verwandte Artikel: ![]()
Verwandte Links: ![]()
|
Partner |
|
Skigebiete |