Berichte
      Vereinsnews
      Interviews
      Termine
      Ergebnisse
      Stars
      Skitest
      Shopping
      Sport Shops
      Reisen
      Skigebiete
      Community
      Specials
      Teams
      Bilder
      Videos

      


   
   

      
      
    Suchen nach
    Durchsuchen
   

Specials / Materialcheck


13.12.2004
10:16 Uhr
Somatologische Fußstellung im neuen Fischer SOMA TEC Skischuh
SOMA TEC Skischuh
  
Fußstellung im Fischer SOMA TEC: Natürliche und unverkrampfte
Fußstellung im Fischer SOMA TEC

Kniebeuge mit Fischer SOMA TEC: Die Knie bleiben parallel.
Kniebeuge mit Fischer SOMA TEC

RX 9
RX 9




  
































Natürliche Fußstellung im neuen Fischer Soma Tec Skischuh
von Fischer GmbH

Um weiterzukommen, muss man manchmal zuerst einen Schritt zurück machen. Fischer ist bei der Entwicklung des neuen Soma Tec Skischuhs mehrere Millionen Jahre in der Geschichte der Natur zurückgegangen. Die technologische Basis ist der Mensch. Unsere Anatomie, biomechanische Abläufe und die geänderten Anforderungen durch die neu entstandenen, modernen Skitechniken waren der Ausgangspunkt für das Soma Tec Kompetenzteam auf dem Weg hin zu einem neuen Konzept.

Natürliche und unverkrampfte V-Stellung
Bei einer natürlichen, entspannten Stellung zeigen die Fußspitzen leicht nach außen. Diese V-Stellung lässt uns stabiler stehen und erleichtert das Gehen. Und genau hier setzt Fischer Soma Tec an. Durch die Entwicklung eines anatomischen Leisten bleibt die natürliche V-Stellung der Füße im Soma Tec Schuh erhalten. Die Knie werden nicht wie bei anderen Skischuhen nach innen verdreht, sondern bleiben parallel und werden beim Beugen gerade nach vorne geführt. Das schont die Gelenke. Dr. med. Hubert Hörterer, ärztlicher Direktor des Soma Tec Projektes und Facharzt des deutschen Skiverbandes: "Das ist ein wichtiger Gesundheitsaspekt. Untersuchungen per Computertomographie haben ergeben: Die Kniegelenke werden gleichmäßiger belastet. Die Gefahr von Arthrose, die sportbedingte Abnutzung der Gelenke, sinkt. Gleichzeitig wird der gesamte Bewegungsapparat von Sprunggelenk über Knie und Hüfte bis zur Wirbelsäule entlastet."

Gebündelte Kraft
Außerdem ermöglicht das System eine direkte Übertragung der Beinkraft auf den Ski. Der gesamte Kraftfluss richtet sich genau Richtung Spitze. Der Schwerpunkt des Fahrers befindet sich exakt auf der Mittelachse des Skis, wodurch dieser leichter zu kontrollieren und dynamischer zu fahren ist.

Das SOMA TEC Kompetenz-Team: Die besten Köpfe
Bei der Entwicklung der Soma Tec Skischuhe waren 'die besten Köpfe' beteiligt. Im Kompetenz-Team sind nicht nur Forschungs- und Entwicklungsexperten von Fischer vertreten, sondern auch Skischuhspezialisten von Garmont, Ärzte für Orthopädie, Bergschuhspezialisten und Industriedesigner.

Der Fischer Soma Tec ist in vier verschiedenen Härtegraden in den Größen 25,0 bis 31,5 erhältlich.


Verwandte Links:


» Fischer Ski


Druckversion dieses Artikels anzeigen
Diesen Artikel an einen Freund mailen


nach oben | Banner | Impressum | Newsletter abbonnieren
© 2004 Medienagentur XnX GmbH | Copyright | Rechtliche Hinweise | Partner Links
47 User insgesamt | Ski2b.com als Startseite (IE) | Ski2b.com als Link hinzufügen

Partner:
Ski-Alpin-Navigator - über 700 Ski Alpin Links
Schneeatlas: Skigebiete, Schneehöhen und WebCams
www.Intakt-Reisen.de - Bergsteigen, Trekking, Rafting | Institut für Privatkunden
Private Krankenversicherung VERSDIREKT | Private Krankenversicherungen TOP
www.freeski-forum.de - Freeride, Slopestyle, Moguls, Skiboarding, Skier X und mehr
Urlaub Reise | private Krankenversicherung | Handy Spiele | Skigebiete in Tirol / Österreich

  Listinus Toplisten  Ski2b.com Newsticker

  Partner






 
 
  Skigebiete