Zauchensee lockt gleich mit drei Highlights
von Zauchensee
Top News aus Zauchensee. Zauchensee präsentiert sich vor dem Winter 2001/2002 in Top Form. Zauchensee bietet Höhepunkte von unten nach oben - von der Talstation bis zum Gipfel.
Highlight Nummer 1 - die neue Talstation:
Mit großem Aufwand wurde die Talstation in Zauchensee umgebaut. Neu ist eine Tiefgarage für 300 Pkw und 20 Busse. Im Anschluss an die Tiefgarage gelangt der Besucher auf einen bunten Marktplatz, der unterirdisch nicht nur Café, Skischule, Sportgeschäft und Liftkasse beherbergt, sondern auch vielfältig genutzt werden kann. Zum Beispiel für einen großen Weihnachtsmarkt, der hier in Zukunft stattfinden soll. Weitere Events sind geplant. Von dieser Ebene führt dann eine Rolltreppe - ebenfalls eine sensationelle Neuheit - hinauf zum Einstieg in die Bergbahnen.
Highlight Nummer 2 - die neue Sechser-Sesselbahn
auf den Gamskogel:
Wie schon im Vorjahr mit der neuen 6er-Sesselbahn auf das Tauernkar, geht es nun im flotten Sechser auf den Gamskogel. Die neue kuppelbare Sesselbahn ersetzt den bisherigen Doppelsessel und sorgt für mehr Komfort - auch durch Wetterschutzhauben - und kürzere Wartezeiten. Die 1245 Meter lange Bahn überwindet einen Höhenunterschied von 514 Metern in rund 5 Minuten!
Highlight Nummer 3 - die neue Weltcup-Rennstrecke:
Als sportlichstes Skigebiet der Salzburger Sportwelt und als Austragungsort des alpinen Weltcupfinale 2002 setzt Zauchensee auch in diesem Winter wieder Maßstäbe. So wurde der Start der Herren-Abfahrt nach oben auf 2176 Meter Höhe verlegt. Die Abfahrt verfügt nun über einen Höhenunterschied von 811 Metern. Rennläufer und Betreuer erreichen diesen 'Höhepunkt' mit einem neuen Schrägaufzug. Entstanden ist dadurch ein spektakulärer Starthang mit einer Neigung von ca. 75 Prozent, die in wenigen Sekunden für eine Beschleunigung von 0 auf 100 sorgt. Auch im Bereich des Damen Super-G-Starts wurde die Streckenführung verändert. Neu sind eine sehr anspruchsvolle Kurvenpassage und ein anschließender, 'Hot Air' genannter Sprung. Später wird der Schrägaufzug für die Allgemeinheit geöffnet sein und auf einen neuen Aussichtspunkt führen. Das Weltcupfinale findet vom 6. bis 10. März in Zauchensee und Flachau statt.
Verwandte Links:

» |
Website Zauchensee
|
» |
Internetseite der Liftgesellschaft Zauchensee
|
Druckversion dieses Artikels anzeigen 
Diesen Artikel an einen Freund mailen
|